![]() |
EZ 07/96, gekauft Mitte März´02 aus 1. Hand mit orig. 43000km |
![]() |
uffr., scheckheftgepflegt |
![]() |
alles orig. TOP-Zustand, Farbe -> spaceblau-met. |
![]() | aktueller km-Stand (22.12.03) -> 81000km (optisch in gleichem Zustand wie auf Bildern UND, last but not least -> immer NOCH keine Probs ;-) |
![]() |
habe heute morgen (26.05.02) eine Funk-ZV von WAECO nachgerüstet -> SUPER TEIL!!, mußte lediglich noch die kleine "Zusatzschaltung" mit dem Relais etc. für die Alarmanlage mit einbauen |
![]() |
Modellbezeichnung: RC-100 -> Foto |
![]() |
Reichweite bis zu 20m!!! |
![]() |
Preis ca. 50 EUR bei Conrad Die Anleitung dazu gibt´s hier auf der Ford-Probe-Site von Volker Wegner und Michael Jungmann (Super Site mit klasse Forum!!) |
Habe heute morgen (02.06.02) die 2. Funk-ZV von WAECO (RC-100) in den schwarzen Astra eingebaut. Funktioniert ebenfalls 100%ig!!!. Also, das Teil kann ich für diesen Preis nur jedem empfehlen. Wer ein wenig mehr Komfort haben möchte, der kann sich auch die MT-350 von WAECO mit 2. Handsender und einer zusätzlichen Komfortfunktion kaufen, kostet um die 100€. Von der Technik tun sich beide nicht viel, bis auf den anderen Empfänger mit der Komfortfunktion etc. und den etwas anders aussehenden Handsender. Wie gesagt, die Reichweite der RC-100 ist unter günstigen Bedingungen (Einbauort etc.) wirklich enorm, teilweise geht sie über die 20m bis auf 25m hinaus (muß zwar nicht sein, ist aber nicht schlecht :-)). Die hohe Reichweite des Systems ist technisch bedingt, da der Handsender mit einer 12 Volt Micro-Batterie (Alkaline) betrieben wird (Hersteller ist GP -> Typ 23A, Preis bei Reichelt -> 74 Cent!!!). Die aus dieser winzigen Baugröße erhaltene hohe Spannung geht natürlich zu Lasten der Kapazität, welche bei ca. 38mAh liegt. Da ich das System erst seit 1 Woche in meinem Probe installiert habe, kann ich über die Lebensdauer der Batterie bis jetzt natürlich noch nichts sagen (kann ich doch -> sie funktioniert immer noch -> 22.02.03). Bei serienmäßigen Funk-ZV´s ist der Handsender mit im Schlüssel integriert. Ist zwar praktischer, dafür "laufen" diese Systeme aber meist nur mit 1- max. 2 Lithium-Knopfzellen (3-6 Volt); dadurch die technisch bedingte, geringere Reichweite. Ein solches System gibt es bei Conrad ebenfalls; ist von in.pro und kostet ca. 66€.
Letzte Aktualisierung -> 11.10.05